Domain trichocereus.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ladestationen:


  • Hager XEM510 Lastmanager für Ladestationen lokal
    Hager XEM510 Lastmanager für Ladestationen lokal

    Lastmanager für Ladestationen statisch/dynamisch, lokal ohne Backendanbindung.Der Lastmanager als Reiheneinbaugerät mit integrierter Software zur Montage auf DIN-Hutschiene ist das zentrale Steuergerät zum Regeln von mehreren Ladestationen und verhindert die Überlast des Netzanschlusses. Das Gerät kann als Direktmessung von Strömen pro Phase bis 63 A oder als Wandlermessung bis 2500 A verwendet werden. Der Lastmanager wird als statisches oder dynamisches Lastmanagement betrieben: - statisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird als fester Wert eingestellt - dynamisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird anhand der Gesamtverbrauch-Erfassung der elektrischen Anlage und der Absicherung des Netzanschlusses berechnet und den Ladestationen zur Verfügung gestellt. Anschluss: Leitungsanschluss L1-L2-L3 Ausgang und L1-L2-L3-N Eingang, 2 x RJ45 Schnittstellen LAN 1 und LAN 2, B(A) Modbus Anschluss (noch nicht freigeschaltet) und B(B) wird nicht verwendet. Funktionenanzeige: LED Anzeige für PWR Netzanzeige, APP Applikation/Anwendung, NET Netzwerk und BTN Reset Taste. System Funktionen: - Verwaltung und Nutzung für Benutzer-Freigabe (Authentifizierung über RFID Karten), Monitoring, nicht eichrechtskonforme Abrechnung - Konfigurieren der Ladestationen direkt über den Lastmanager - Bildung und Verwaltung von Gruppen für ausgewählte Ladestationen.

    Preis: 531.34 € | Versand*: 6.90 €
  • ABL Konfigurationskit für ABL-Ladestationen CONFCAB
    ABL Konfigurationskit für ABL-Ladestationen CONFCAB

    • Konfigurationskit für ABL-Ladestationen • dient zur Verbindung des PCs mit einer beliebigen ABL-Ladestation

    Preis: 91.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Hager XEM520 Lastmanager für Ladestationen mit OCPP
    Hager XEM520 Lastmanager für Ladestationen mit OCPP

    Lastmanager für Ladestationen statisch/dynamisch mit OCPP1.6J für Backend.Der Lastmanager als Reiheneinbaugerät mit integrierter Software zur Montage auf DIN-Hutschiene ist das zentrale Steuergerät zum Regeln von mehreren Ladestationen und verhindert die Überlast des Netzanschlusses. Das Gerät kann als Direktmessung von Strömen pro Phase bis 63 A oder als Wandlermessung bis 2500 A verwendet werden. Der Lastmanager wird als statisches oder dynamisches Lastmanagement betrieben: - statisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird als fester Wert eingestellt - dynamisches Lastmanagement: die maximale verfügbare Leistung für die Ladestationen wird anhand der Gesamtverbrauch-Erfassung der elektrischen Anlage und der Absicherung des Netzanschlusses berechnet und den Ladestationen zur Verfügung gestellt. Anschluss: Leitungsanschluss L1-L2-L3 Ausgang und L1-L2-L3-N Eingang, 2 x RJ45 Schnittstellen LAN 1 und LAN 2, B(A) Modbus Anschluss (noch nicht freigeschaltet) und B(B) wird nicht verwendet. Funktionenanzeige: LED Anzeige für PWR Netzanzeige, APP Applikation/Anwendung, NET Netzwerk und BTN Reset Taste. System Funktionen: - Verwaltung und Nutzung für Benutzer-Freigabe (Authentifizierung über RFID Karten), Monitoring, nicht eichrechtskonforme oder eichrechtskonforme Abrechnung - Konfigurieren der Ladestationen direkt über den Lastmanager - Bildung und Verwaltung von Gruppen für ausgewählte Ladestationen - ermöglicht die Kommunikation aller Ladevorgänge an ein Backend-System. Hinweis: Je nach Ladestation-Typ werden die Daten der Ladestation über den Lastmanager direkt in einer Hager Cloud angezeigt oder über das Anwendungsprotokoll OCPP zum Backend an Drittanbieter bzw. über externe Backend-Systeme übertragen. Die ausgewählten Daten werden auf Smartphone, PC/Laptop, Hager Cloud oder Backend-Anbieter zur Verfügung gestellt.

    Preis: 997.42 € | Versand*: 6.90 €
  • METREL Prüfadapter für Ladestationen A 1532 XA
    METREL Prüfadapter für Ladestationen A 1532 XA

    * METREL Prüfadapter A 1532 XA EVSE für Ladestationen * Inkl. Typ 2 Stecker für die Verbindung mit der Ladestation * Ladespannungsanzeige * Control Pilot (CP) Drehschalter zur Simulation des Fahrzeugstatus * Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation der EV-Kabelpräsenz und Stromstärkenerkennung * Steckdosenausgang für Anschluss des Installationstesters * Kombinierbar mit den METREL Installationstestern

    Preis: 719.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Ist dieser Kaktus wirklich ein Trichocereus?

    Es ist schwierig, dies ohne weitere Informationen oder ein Bild des Kaktus zu beurteilen. Trichocereus ist eine Gattung von Kakteen, die viele verschiedene Arten umfasst. Es wäre am besten, einen Experten oder Botaniker zu konsultieren, um eine genaue Identifikation vorzunehmen.

  • Wie funktionieren Ladestationen für Elektroautos? Welche Arten von Ladestationen gibt es?

    Ladestationen für Elektroautos funktionieren, indem sie Strom aus dem Netz beziehen und ihn über ein Ladekabel an das Fahrzeug übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, wie zum Beispiel normale Haushaltssteckdosen, Wallboxen für zu Hause oder Schnellladesäulen für unterwegs. Jede Art von Ladestation bietet unterschiedliche Ladeleistungen und Ladezeiten für Elektrofahrzeuge.

  • Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge? Welche Arten von Ladestationen gibt es?

    Ladestationen für Elektrofahrzeuge laden die Batterie des Fahrzeugs über einen Anschluss auf. Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, darunter Wechselstromladestationen für langsameres Laden zu Hause oder an öffentlichen Orten und Schnellladestationen mit Gleichstrom für eine schnellere Aufladung unterwegs. Manche Ladestationen sind auch mit Solarpanels ausgestattet, um die Energie aus Sonnenlicht zu nutzen.

  • Wie funktionieren Ladestationen für Elektroautos? Welche verschiedenen Arten von Ladestationen gibt es?

    Ladestationen für Elektroautos funktionieren, indem sie Strom aus dem Netz beziehen und diesen in die Batterie des Fahrzeugs übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, darunter Wechselstrom-Ladestationen (AC), Gleichstrom-Schnellladestationen (DC) und induktive Ladestationen, die ohne Kabel auskommen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ladestationen:


  • Terrarien Pflanze Kaktus
    Terrarien Pflanze Kaktus

    405675 Terrarien Pflanze Kaktus

    Preis: 6.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Fluke FLK-FEV300/KIT DE Prüfadaptersatz für Elektrofahrzeug-Ladestationen 1664FC...
    Fluke FLK-FEV300/KIT DE Prüfadaptersatz für Elektrofahrzeug-Ladestationen 1664FC...

    Lieferumfang: FEV300/BASIC Prüfadapter 1664 FC Multifunktions-Installationstester FEV300-CON-TY2 Prüfkabel Typ 2 Tragetasche & Wichtigste Merkmale Schutzleiter (PE) können auf ein mögliches Vorhandensein gefährlicher Spannungen gegen Erde sicher geprüft werden Simulation verschiedener Strombelastbarkeiten der Ladeverkabelung Simulation der Fahrzeugladezustände& Simulation eines Erdungsfehlers (PE) Fluke 1664 FC zur Durchführung von Installationsprüfungen und Prüfkabel Typ 2 im Lieferumfang Allgemeine Funktionsmerkmale Eingangsspannung Bis zu 250 V (einphasiges System)/bis zu 480 V (Dreiphasensystem), 50/60 Hz, max. 10 A Interne Leistungsaufnahme Max. 3 W Prüfkabel FEV300-CON-TY2 AC-Ladebetriebsart 3, geeignet für Typ 2 gemäß IEC 62196-2, für St...

    Preis: 2712.01 € | Versand*: 0.00 €
  • HIKOKI EC36DAW4Z - Tragbarer kabelloser Kompressor - 36V - OHNE BATTERIEN UND LADESTATIONEN
    HIKOKI EC36DAW4Z - Tragbarer kabelloser Kompressor - 36V - OHNE BATTERIEN UND LADESTATIONEN

    Kompressor Typ tragbar , Antriebsart batteriebetrieben, Antrieb batteriebetrieben, Im Lieferumfang Ohne Akku und Ladegerät, Max. Betriebsdruck 9.3bar, Herstellungsland CHN, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 36V, Pumpentyp einstufig, Schmierung ölfrei, Druckregler

    Preis: 349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Schneider Electric HMIBSCEA53D1EDM EcoStruxure EV Charging Expert für max. 50 Ladestationen
    Schneider Electric HMIBSCEA53D1EDM EcoStruxure EV Charging Expert für max. 50 Ladestationen

    HMIBSCEA53D1EDM - EV Charging Expert - Lastmanagement für EVlink Ladestationen mit dynamischer Regelung von bis zu 50 Ladestationen in max. 10 Zonen. Betriebsart: statisch & dynamisch, regelbare Zonen: 10, Zonenlevel: 3, Vergabe von VIP-Ladestatus durch Ladekarte, Vergabe von VIP-Ladestatus an festen Ladepunkt. Verbauchsauswertung sämtlicher Ladestationen, RFID-Badge Management, Monitoring über Dashboard und Fernzugriff auf die Ladestationen. Time-of-Use Funktion (Definition von Volllast- oder Teillastzeiten), Export von Wartungsberichten, Export von Ladedaten, Inbetriebnahme aller angeschlossenen Ladestationen. Konnektivität: Verbindung mit der OCPP-Überwachung (OCPP 1.6 Json), Verbindung mit der EcoStruxure-Betreuung (Webservices), Optional: 3G/4G-Modem, Inbetriebnahme per Ethernet-Kabel. Verschiedene Benutzerprofile, Mehreren Zonen und Teilzonen, Kompatible Ladestationen: EVlink Wallbox G4 Smart, EVlink Parkplatz 2, EVlink 24 kW DC-Schnelllader, EVlink AC Pro, Parkplatz 3. Montage: Auf Montageplatte hochkant oder flach, DIN-Schiene, Abmessungen BxHxT (mm) 157x150x46, Gewicht 1 kg. Mechanische und umwelttechnische Eigenschaften: IP-Schutzgrad IP40, Betriebstemperatur 0 bis 50 °C, Lagertemperatur -20 bis 60 °C. Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 95 % nicht kondensierend, Betriebshöhe max. 2000 m. Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG, leitungsgeführte und abgestrahlte Emissionen der Klasse A EN 55022, Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, EN 61131-2. Klasse A Gruppe 1 EN 55011, EN 61000-6-4, EAC, RCM, CE.

    Preis: 3659.93 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie funktionieren öffentliche Ladestationen?

    Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge funktionieren, indem sie Strom aus dem Netz beziehen und ihn über ein Ladekabel an das Fahrzeug weitergeben. Die Ladestationen sind mit verschiedenen Steckertypen ausgestattet, um eine Vielzahl von Fahrzeugen laden zu können. Die Bezahlung erfolgt in der Regel über eine App, eine RFID-Karte oder eine Kreditkarte. Die Ladestationen sind oft mit einem Display ausgestattet, das den Ladevorgang und den Ladestand des Fahrzeugs anzeigt. Sobald das Fahrzeug vollständig aufgeladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet.

  • Welcher FI für Ladestationen?

    Welcher FI für Ladestationen ist der richtige? Es gibt verschiedene Fehlerstromschutzschalter (FI) mit unterschiedlichen Auslöseströmen und -zeiten. Für Ladestationen empfiehlt es sich, einen FI Typ B zu verwenden, da dieser speziell für pulsierende Gleichfehlerströme ausgelegt ist, die bei Ladestationen auftreten können. Zudem sollte der FI eine ausreichend hohe Auslöseempfindlichkeit haben, um Personen und Elektrofahrzeuge zuverlässig vor gefährlichen Fehlerströmen zu schützen. Es ist wichtig, dass der FI regelmäßig gewartet und geprüft wird, um seine Funktionstüchtigkeit sicherzustellen. Letztendlich sollte die Auswahl des richtigen FIs für Ladestationen in Absprache mit einem Elektrofachmann erfolgen, um die Sicherheit und Funktionalität der Anlage zu gewährleisten.

  • Wie versteht man Ladestationen?

    Ladestationen sind spezielle Einrichtungen, die es ermöglichen, elektrische Geräte wie Smartphones, Tablets oder Elektrofahrzeuge aufzuladen. Sie werden mit Strom versorgt und verfügen über verschiedene Anschlüsse oder Kabel, um die jeweiligen Geräte anzuschließen. Ladestationen sind in der Regel an öffentlichen Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Einkaufszentren zu finden, aber auch in privaten Haushalten oder Unternehmen können sie installiert werden.

  • Wie funktionieren elektrische Ladestationen für Autos? Kann man unterschiedliche Ladestationen für verschiedene Elektrofahrzeuge nutzen?

    Elektrische Ladestationen für Autos laden das Fahrzeug über ein Kabel mit Strom auf, der von einer Stromquelle wie dem Stromnetz oder erneuerbaren Energiequellen stammt. Die meisten Ladestationen haben standardisierte Stecker, die mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel sind, sodass sie von verschiedenen Fahrzeugen genutzt werden können. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob das jeweilige Elektrofahrzeug mit der spezifischen Ladestation kompatibel ist, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.